Semesterticket
Alle Schweinfurter Studierenden sind dabei!
Alle Studierenden der THWS, Abteilung Schweinfurt, erhalten automatisch mit der Rückmeldung bzw. Immatrikulation ein Schweinfurter Semesterticket.
Nur dadurch, dass sich alle Studierenden solidarisch an der Finanzierung beteiligen, kann der Ticketpreis auf ein für alle erträgliches Minimum gesenkt werden. Und das ist hierbei auch der Wermutstropfen: Die Vereinbarung ist für alle Schweinfurter Studierenden verbindlich, also auch für diejenigen, die das Semesterticket nicht nutzen möchten oder können, z.B. wegen eines Auslandssemesters oder eines Praktikums außerhalb Schweinfurts. Ausgenommen sind zum einen Gaststudierende und zum anderen Schwerbehinderte (soweit sie einen Anspruch auf unentgeltliche Beförderung haben).
Der Preis beträgt 44,00 € (Stand: Sommersemester 2025) pro Semester
Bei der Einschreibung oder Rückmeldung zahlt jede*r Studierende für das Schweinfurter Semesterticket zusätzlich zum Semesterbeitrag einen eigenen Beitrag von 44,00 €. Bei der Einschreibung oder Rückmeldung, wird also der Beitrag für das Semesterticket an die Hochschule gezahlt und hierdurch automatisch ein Semesterticket gelöst.
Volle 6 Monate
Das Semesterticket gilt für jeweils ein Semester, auch in der vorlesungsfreien Zeit, d.h. volle sechs Monate lang rund um die Uhr!
Das Wintersemester umfasst regelmäßig folgende Zeiträume: 01. Oktober bis 14. März.
Das Sommersemester umfasst: 15. März bis 30. September.
Ihr Fahrschein ist Ihre validierte THWS-Card (Studierendenausweis):
Der Studierendenausweis (= die personalisierte THWS-Card mit Foto) dient als Fahrkarte in den Schweinfurter Bussen; die Karte muss entsprechend validiert sein. Bei der Validierung wird auf der THWS-Card ein entsprechender Vermerk aufgedruckt. Dieser Aufdruck kennzeichnet die THWS-Card als Fahrausweis im Bereich der Stadtwerke Schweinfurt GmbH. Ohne den Aufdruck ist die THWS-Card kein gültiger Fahrausweis! Die Fahrberechtigung ist nicht übertragbar.
Das auf dem Ausweis aufgedruckte Gültigkeitsdatum darf nicht überschritten sein. Das Semesterticket berechtigt den Inhaber zu beliebig vielen Fahrten auf allen Linien und in allen Fahrzeugen der Stadtwerke Schweinfurt. Auf der Webseite der Stadtwerke Schweinfurt können Sie sich ausführlich über alle Buslinien und die einzelnen Fahrpläne informieren.
Das Schweinfurter Semesterticket gilt nicht in Stadt und Landkreis Würzburg und auch nicht in Zugverbindungen (Bahnen der DB Regio bzw. der Erfurt Bahn).
Das Semesterticket ist nicht im freien Verkauf erhältlich und nicht übertragbar. Die unentgeltliche Mitnahme weiterer Personen ab 6 Jahre ist nicht gestattet. Weitere Informationen zu den Semestertickets sind auch auf der NVM-Website zu finden: https://www.nahverkehr-mainfranken.de/service-hilfe/schulkinder-azubis-und-studierende/
Die ausführlichen Tarifbestimmungen und Beförderungsbedingungen des NVM können hier nachgelesen werden: nvm_tarife-und-befoerderungsbedigungen.pdf
Ansprechpartner
Bei allen Fragen und Anliegen rundum den ÖPNV in Mainfranken, ist der NVM der richtige Ansprechpartner: Kontaktaufnahme über das Formular auf der NVM-Website: Kontakt | NVM Nahverkehr Mainfranken oder alternativ per Telefon (0931 – 36 886 886) möglich.
NVM Tickets App
Viele Tickets können flexibel und ortsunabhängig per App gekauft werden: NVM-App | Ticketshop | NVM Nahverkehr Mainfranken
Vorteile der App auf einen Blick:
- Der Weg zum nächsten Ticket-Automaten oder -Shop entfällt.
- Tickets für das Verbundgebiet können erstmalig digital gekauft werden.
- Fahrten lassen sich bequem über die App heraussuchen.
- In der App gibt es stets aktuelle Informationen zu Fahrplanänderungen und weiteren Neuigkeiten.
NVM-Website
Weiterführende Informationen sind auf der NVM-Website unter https://www.nahverkehr-mainfranken.de/
Ansprechpartner
NVM Nahverkehr Mainfranken
Online Kontaktformular
Tel. 0931 – 36 886 886
Das bayerische Ermäßigungsticket für Studierende ist da!
Seit dem Wintersemester 2023/24 gibt es für Studierende in Bayern ein ermäßigtes Deutschlandticket. In Schweinfurt kann das DTicket Studium als Upgrade zum Semesterticket dazu gebucht werden. Damit können alle Studierenden deutschlandweit mit allen Bussen, Straßenbahnen, S-/U-Bahnen und Nahverkehrszügen der 2. Klasse fahren.Schweinfurter Studierende können sich den bereits gezahlten Semesterticketpreis anteilig (1/6-Anteil des Semesterticket-Solidarbeitrags pro Monat) auf den Preis des bayerischen Ermäßigungstickets anrechnen lassen, so dass keine Doppelbelastung eintritt. Da das Schweinfurter Semesterticket derzeit 42,00 € kostet, bedeutet dies, dass 7,00 €, die durch das Semesterticket als monatlicher Solidarbeitrag schon gezahlt wurden, von den 38,00 € abgezogen werden; Schweinfurter Studierende erhalten das Ermäßigungsticket also schon für 31,00 € pro Monat.
Verkaufspartner
Das Ermäßigungsticket für Studierende aus Schweinfurt gibt es bei der NVM zu kaufen.
Gemeinsam mit den Stadtwerken Schweinfurt und der APG verkauft die NVM das bundesweit gültige Deutschlandticket für Partner in der Region Mainfranken. Die Verkaufserlöse kommen den Verkehrsunternehmen der Region zu Gute, die in Mainfranken den öffentlichen Nahverkehr anbieten.
Kontakt
NVM: deutschlandticket(at)nahverkehrmainfranken(dot)de
Alle Informationen zum Ermäßigungsticket in Schweinfurt
Allgemeine Informationen zum bayerischen Ermäßigungsticket für Studierende