Psychotherapeutische Beratung
Wir helfen Ihnen, ein tieferes Verständnis für Ihre persönlichen Probleme zu entwickeln, Lösungswege zu erkunden und Mut für anstehende Veränderungsschritte zu fassen.
Bei studienbezogenen Problemen geben wir Ihnen Anregungen, wie Sie Ihren Arbeitsalltag sinnvoll strukturieren und effektiv lernen können.
Wir sind ein Team von Diplom-Psycholog*innen, das Ihnen gerne weiterhilft. Unser Angebot umfasst: Einzelberatung, Kurztherapie und Gruppentherapie sowie Seminare und Gruppen zu verschiedenen Themen.
Wir unterliegen der Schweigepflicht und gehen mit ihren Daten und persönlichen Informationen vertraulich um. Die Beratungsstelle ist eine Einrichtung des Studierendenwerks und unabhängig von den Hochschulen.
Immer wieder hören wir von Studierenden, dass sie zögern, unsere Beratung in Anspruch zu nehmen – aus Sorge, jemand anderem den Platz wegzunehmen oder weil sie denken, ihre Probleme seien nicht wichtig oder ‚schlimm genug‘. Uns ist wichtig zu sagen: Jede Sorge zählt. Wir sind für Dich da.
Warum zur PBS?
- Angst vor Prüfungen
- Arbeits- und Konzentrationsschwierigkeiten
- Motivationsprobleme und Prokrastination
- Überforderungsgefühle
- Depressive Verstimmungen
- Ängste
- Familiäre Konflikte
- Probleme in der Partnerschaft
- Unsicherheit in Beziehungen oder Sexualität
- Selbstwertprobleme
- Stress
Akuthilfe
Sollten Sie sich in einer akuten Krisensituation befinden, erhalten Sie bei den Krisendiensten Bayern kostenfrei und rund um die Uhr Unterstützung:
Tel: 0800 / 655 3000
Zögern Sie nicht, rufen Sie an!